- fiktive Rechengrößen
- ⇡ abgeleitete Rechengrößen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
abgeleitete Rechengrößen — ⇡ Rechengrößen, die nicht konkret in der beobachtbaren Wirklichkeit existieren. Sie werden direkt oder indirekt durch Umrechnungen und/oder begriffliche Modifikationen von als Ist Größen messbaren ⇡ originären Rechengrößen abgeleitet. Dazu… … Lexikon der Economics
Rechengrößen — Sammelbegriff für die im Rechnungswesen benutzten Dimensionskategorien. Arten: (1) Originäre bzw. konkrete R.: Als Grunddimensionen im strengen Sinn stehen für quantitative wirtschaftliche und rechtliche Vorgänge nur physikalische Größen… … Lexikon der Economics
Koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes — Die in den letzten Jahrzehnten laufend aktualisierten langfristigen koordinierten Bevölkerungsvorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes (Wiesbaden; 1. bis 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung) haben Modellcharakter. Sie… … Deutsch Wikipedia
Frührente — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… … Deutsch Wikipedia
Frühverrentung — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… … Deutsch Wikipedia
Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… … Deutsch Wikipedia
Investition: Betriebswirtschaftliche Grundlagen — Investition ist die Verwendung finanzieller Mittel einer Unternehmung. Investition und Finanzierung bilden den Finanzbereich einer Unternehmung ab. Dieser steht dem realwirtschaftlichen Leistungsbereich spiegelbildlich gegenüber. Durch das… … Universal-Lexikon